Aktuelles

2016

aluta erhält Innovations- und Klimaschutzpreis

von

aluta erhält Preis für Innovation und Klimaschutz

Jetzt wurde aluta mit dem Preis der Deutschen Gaswirtschaft für Innovation und Klimaschutz 2016 ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie "Effiziente Energiekonzepte" wurde aluta für ein gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Lang entwickeltes Anlagenkonzept verliehen. Der Energieverbrauch wurde hier nachhaltig gesenkt, das gesamte Anlagenkonzept ermöglichte eine Einsparung von über 30%.

aluta Energiesparmeister Berlin 2015

Erst Mitte des Jahres wurde aluta als Berliner Energiesparmeister des Jahres 2015 ausgezeichnet, dies in Zusammenhang mit einem Projekt bei dem Energieverbäuche drastisch gesenkt und der CO2-Ausstoß deutlich gesenkt werden konnte.

 

aluta Wärmetechnik – Fortschrittlich in Ausbildung und Energietechnik

aluta ist vorbildlicher AusbildungsbetriebDie aluta Wärmetechnik war schon immer als vorbildlicher Ausbildungs­betrieb bekannt. Als eines der großen Unternehmen der Heizungs-, Umwelt- und Versorgungstechnik in Berlin bereiten wir seit Jahrzehnten junge Menschen auf Ihren späteren Beruf vor und bieten ihnen damit eine sichere Zukunftsperspektive. Zur Zeit sind bei uns 11 Auszubildende in unter­schiedlichen Lehrjahren und Ausbildungsbereichen tätig, diesen hohen Anteil planen wir auch in Zukunft beizubehalten.

 

aluta Wärmetechnik ist aber nicht nur auf dem Gebiet der Ausbildungsförderung ein Vorbild, wir sehen es als unsere Pflicht an, auch und gerade im Bereich Energietechnik Vorreiter und Wegbereiter für neue Technologien zu sein. So waren wir maßgeblich bei der Umsetzung einer Heizanlagenerneuerung beteiligt, die mit dem TGA Award 2014 in der Kategorie Innovatives Konzept / Heizungstechnik ausgezeichnet wurde (den ausführlichen Artikel dazu finden Sie hier).

 

aluta-Projekt ist Projekt des Monats beim Netzwerk Erdgas

von

Wie man in einem denkmalgeschützten Gebäudebestand kostengünstig Energieverbräuche reduzieren und den CO2-Ausstoß dauerhaft vermindern kann, das zeigt das Projekt des Monats des Netzwerkes Erdgas, das aluta in Zusammenarbeit mit der Berliner Baugenossenschaft IDEAL und dem Ingenieurbüro Lang realisiert hat.
Das Netzwerk Erdgas ist eine Initiative der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg.

Im Zusammenhang mit diesem Projekt wurde aluta Wärmetechnik als Berliner EnergiesparMeister/-in 2015 ausgezeichnet. Dies nicht nur wegen der bewältigten technischen Herausforderung, sondern auch, weil die Anlage bei vollem Betrieb im Winter modernisiert wurde. Nach Auskunft der Baugenossenschaft gab es nicht eine Beschwerde der Mieter.

Preisgekröntes Vorzeigeprojekt zu innovativer Brennwerttuning-Technologie

 

 

Wir nehmen in diesem Jahr noch Auszubildende auf

von

Wenn Sie noch keinen Ausbildungsplatz haben – aluta Wärmetechnik machts möglich. Wir nehmen in diesem Jahr noch Auszubildende für folgende Bereiche auf:

Anlagenmechaniker(-in) für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

Kaufmann / -frau für Bürokommunikation

Die aluta Wärmetechnik war schon immer als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb bekannt. Als eines der großen Unternehmen der Heizungs-, Umwelt- und Versorgungstechnik in Berlin bereiten wir seit Jahrzehnten junge Menschen auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Wir sind seit langen Jahren Mitglied des Berliner Industrie Verbandes Heizung – Klima – Sanitär, heute VGT.
Der Verband betreibt eines der modernsten Ausbildungszentren, in denen der eigene Nachwuchs unter fachlicher Anleitung von drei Meistern sein Handwerk erlernt. Die Qualität und Nachhaltigkeit der Ausbildung und die Präzision der Arbeitstechniken, die unsere künftigen Mitarbeiter hier erfahren und erlernen, sprechen für Wertbegriffe, die andernorts schon lange verloren gegangen sind.

Wenn Sie sich als Auszubildender bewerben möchten, übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

aluta Wärmetechnik GmbH
Personalabteilung
Großbeerenstraße 132
12277 Berlin

 

aluta präsentierte sich auf den Berliner ENERGIETAGEN

von

aluta bei den Berliner ENERGIETAGEN

Vom 11. bis 13. April fanden dieses Jahr die Berliner ENERGIETAGE statt. Als Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland bieten die ENERGIETAGE einen einmaligen Überblick über die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen.

Teil dieser Veranstaltung ist die große Fachmesse "Energie-Impulse", auf der sich kompetente Unternehmen und Dienstleister mit Produkten im Bereich Energieeffizienz präsentieren und interessierten Besuchern Rede und Antwort stehen. Die Fachmesse wendet sich an Energiebeauftragte, Architekten und Planer ebenso wie an öffentliche und private Bauherren und Eigentümer.

Auch aluta, als eines der großen Unternehmen der Heizungs-, Umwelt- und Versorgungstechnik in Berlin und strategischer Wärme- und Effizienzpartner der Immobilienwirtschaft, war dieses Jahr mit einem eigenen Stand vertreten. An den drei gut besuchten Messetagen haben wir viele interessante Gespräche geführt, bestehende Kontakte vertieft und neue Kontakte geknüpft. Auch die Bundes- und Landespolitik, vertreten durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel, zeigte reges Interesse an unseren innovativen Konzepten.

aluta bei den Berliner Energietagen
Von links nach rechts: Abteilungsleiter Trinkwasser der aluta Wärmetechnik Herr Jörg Westermann, Geschäftsführer der aluta Wärmetechnik Herr Alexander Gnann, Bundesumweltministerin Frau Barbara Hendricks, Stadtentwicklungssenator Herr Andreas Geisel.

 

aluta präsentiert sich auf den Berliner ENERGIETAGEN

von

aluta bei den Berliner ENERGIETAGEN

Vom 11. bis 13. April finden dieses Jahr wieder die Berliner ENERGIETAGE statt. Als Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland bieten die ENERGIETAGE einen einmaligen Überblick über die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen.

Teil dieser Veranstaltung ist die große Fachmesse "Energie-Impulse", auf der sich kompetente Unternehmen und Dienstleister mit Produkten im Bereich Energieeffizienz präsentieren und interessierten Besuchern Rede und Antwort stehen. Die Fachmesse wendet sich an Energiebeauftragte, Architekten und Planer ebenso wie an öffentliche und private Bauherren und Eigentümer.

Auch aluta, als eines der großen Unternehmen der Heizungs-, Umwelt- und Versorgungstechnik in Berlin und strategischer Wärme- und Effizienzpartner der Immobilienwirtschaft,  wird auf den Berliner ENERGIETAGEN vertreten sein und sich einem großen Fachpublikum präsentieren.

Fachmesse Energie-Impulse
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

11. April 2016, 9:00 bis 18:00 Uhr
12. April 2016, 9:00 bis 18:00 Uhr
13. April 2016, 9:00 bis 15:00 Uhr

Der Eintritt zur Fachmesse ist frei.

 

aluta als „Berliner Energiesparmeister 2015“ ausgezeichnet

von

Die aluta Wärmetechnik GmbH überzeugt mit ihren Dienstleistungen und Produkten und kann sich gegen zahlreiche andere Handwerksbetriebe bei der Kampagne „Berlin spart Energie“ durchsetzen.

Urkunde Energiesparmeister 2015Im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ wurde die aluta Wärmetechnik GmbH als einer von vier Handwerksbetrieben mit dem Preis „Berliner Energiesparmeister 2015“ ausgezeichnet. Ausgeschrieben wurde der Preis von der Handwerkskammer Berlin und der Senats­verwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, damit soll die wichtige Rolle, die das Handwerk bei der Umsetzung der Berliner Klimaschutzziele spielt, hervorgehoben werden.

aluta konnte die prominent besetzte Jury in der Kategorie „Haustechnik“ mit einer Spezialisierung im Bereich Heizungstechnik überzeugen. Mit der von aluta entwickelten Technologie des Brennwerttunings können neue Effizienz- und damit Klimaschutzpotenziale bei der Heizungsmodernisierung erschlossen werden.